Warum fährt man in Schottland Rad? Tja, weiss ich nicht so genau. Ích schätze es liegt am Bier. Real Ale? Vielleicht auch, bin mir aber nicht sicher. Whisky? Trinken wir dort auch... Die wunderbare rauhe Landschaft, eine andere Welt fernab von Studium, Job oder was auch immer... das mit Sicherheit. Und so sind Tobi, Thorsten und ich nicht in jedem Jahr, aber doch immer wieder dort um mit Zelt oder auch mal nur mit Rucksack durch Mid und Highlands zu radeln.
Während bei der ersten Tour die Anreise per Schiff noch recht abendteuerlich war, ist es mittlerweile mit dem Flieger und einem Miet-Van zum Startort recht komfortabel und auch günstig.
Die Räder die wir nutzen sind recht verschieden, während Tobi für die Touren mit Gepäck aufs Trekkingrad setzt nutze ich ein solides Mountainbike. Beides funktioniert, richtige Pannen hatten wir bis dato keine. Die schottische Infrastruktur ist optimal, eine Unterkunft ist wenn ein Zelt dabei ist immer zu finden, egal ob Hotel, B&B, Hostel oder Zeltplatz.
Bei Ansicht der Bilder bitte den "zurück" Botton des Browsers nutzen...
1998 | Newcastle, Edinburgh, Stirling, Crieff, Perth, Berwick upon Tweed |
Links |
2003 | Pitlochry, Inverness, Dingwall | Impressum - Information zum Betreiber der Seite |
2004 | Edinburgh, Glasgow, Loch Lommond, Oban | Garmin - GPS Geräte für Tour und Trail |
2007 | Pitlochry, Inverness, Fort William | Open Street Map - geniales Projekt und gute Grundlage für GPS Karten |
2009 | Inverness, Lochinver, Durness, Lairg, Tain, Inverness | Bergandt - Hauptseite und weitere Reiseberichte |
2012 | Pitlochry, Kingussi, Aviemore ... Bikeparks: Laggan Wolftracks, Fort William, Glentress | |
2015 | Aviemore, Tomintoul, Braemar, Blair Atholl, Laggan |